Öl im Kühlwasser
Öl im Kühlwasser erkennen, kann ein echtes Warnzeichen für eine Panne sein. Es gibt mehrere Symptome, die selbst den unerfahrensten Mechanikern das Problem bewusst machen können. Einmal erkannt, muss das Problem so schnell wie möglich gelöst werden. Sie können einen Fachmann hinzuziehen oder sich für eine Übergangslösung entscheiden.
Öl im Kühlwasser Ursache und Folgen
Um einwandfrei funktionieren zu können, sind die verschiedenen Teile des Motors, die zusammenwirken, hermetisch voneinander getrennt. Die Zylinderkopfdichtung sorgt für die Abdichtung zwischen dem Kühlkreislauf, dem Ölkreislauf und den Verbrennungskammern. Ohne diese Massnahmen würde der Motor überflutet werden.
Daher kann das Auffinden von Öl im Kühlmittel je nach vorhandener Menge sehr schwerwiegend für die Gesundheit des Motors sein. Das bedeutet, dass der Motor ein Leck hat und die Flüssigkeiten oder Gase die Richtung ändern können, um sich in einem Raum zu bewegen, der sie nicht benutzt. Wenn der Motor nicht mehr dicht ist, ist dies ein garantierter Ausfall.
Die Folgen können sein :
- Teile, die nicht mehr geschmiert werden und durch den Verlust des in das Kühlmittel fließenden Öls beschädigt werden können;
- Anormale Überhitzung des Motors, da das Kühlmittel, wenn es mit Öl vermischt wird, unrein ist und möglicherweise seine Funktion nicht mehr richtig erfüllt.
- In jedem Fall kann Ihr Fahrzeug beschädigt werden und eine Panne haben. Wenn es ein Leck im Motor gibt, bedeutet dies, dass ein Teil gut zu ersetzen ist. Die Zylinderkopfdichtung oder der Zylinderkopf selbst muss überwacht werden.
Öl im Kühlmittel: Symptome
Öffnen Sie die Haube und prüfen Sie die Kühlmittelkapazität. Drei Symptome sollten Sie alarmieren:
- Die Motortemperatur ist ungewöhnlich hoch;
- der Kühlmittel– oder Ölstand rapide sinkt;
- Rauch aus Ihrem Auto färbt sich blau.
In diesem Fall sollte das Kühlmittelfach geöffnet werden. Wenn Sie eine weiße Flüssigkeit sehen, ist dies ein Beweis dafür, dass sich Öl und Kühlmittel vermischt haben. Wenn Sie schwarze, ölige Rückstände an den Seiten der Motorhaube sehen, sollten Sie zu Ihrem Mechaniker gehen, um die Motorhaube testen zu lassen. Dies kann ohne Bedeutung sein, ein einfaches Problem von Rückständen und Kondensation, aber es ist besser, nicht auf den Ausfall des PKW zu warten.
Gut zu wissen: Wenn Sie Öl im Kühlmittel finden, handelt es sich in den allermeisten Fällen um einen Defekt an der Zylinderkopfdichtung. Im Laufe der Zeit verschlissen, muss es vielen chemischen und thermischen Belastungen standhalten. Im Laufe der Zeit kommt es nicht selten vor, dass die Dichtung schließlich versagt und den Motor nicht mehr abdichtet. Bevor der Motor ausfällt, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren, um ihn auszutauschen.
Öl im Kühlwasser Reinigen
Beim ersten Anzeichen eines solchen Schadens müssen Sie Ihr Auto in eine Werkstatt bringen. Das Motorteil ist das teuerste und empfindlichste Teil eines Autos. Eine einfache Fehlfunktion im System kann alle Teile beschädigen. Der Mechaniker kann dann eine Diagnose stellen, um das Vorhandensein und die Menge von Öl im Kühlmittel zu überprüfen.
Zu diesem Zweck wird der Servicetechniker zunächst das System entleeren, um die Fehler zu identifizieren und auf den Fehler zurückzuführen. Wenn die Zylinderkopfdichtung verschlissen ist, wechselt er sie aus. Wenn der gesamte Zylinderkopf defekt ist, wird er auf die gleiche Weise vorgehen, aber die Rechnung wird höher ausfallen.
Ein Service bei einem Experten, zusätzlich zu den Ölwechseln, kann bis zu 100 Euro kosten. Hinzu kommt der Preis der zu ändernden Teile. Eine Zylinderkopfdichtung kostet zum Beispiel rund 70 Euro.
Gut zu wissen: Wenn sich Öl im Kühlmittel befindet, gibt es eine vorübergehende Lösung, wenn Sie nicht sehr schnell in Ihre Werkstatt kommen können. Dies ist ein spezielles Produkt, das in Autohäusern verkauft wird und dazu dient, Lecks in extrem heißen Motorbereichen abzudichten. Es handelt sich um eine temporäre Versiegelung.
Tipp: Lesen Sie hier wie Sie einen Luftfilter wechseln bei einem Auto
Öl im Kühlwasser Tutorial Video
Letzte Aktualisierung am 30.10.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | ANCEL VD500 OBD2 Diagnosegerät Fehler Motorkontrollleuchte Auslesen EPB ABS SRS OBD Öl TPS... | 64,99 EUR 59,99 EUR | JETZT KAUFEN | |
2 | ![]() | OBD2 Diagnosegerät, Diagnosegerät Auto(Nur für Motor)OBD2 Scanner Fahrzeug Fehlercodeleser... | 49,99 EUR 39,99 EUR | JETZT KAUFEN |