Die besonders robuste, kabellose RückfahrkameraGarmin BC 30 ohne Display ist ein offizielles Zubehör der amerikanischen Marke, das mit den meisten Navis (darunter Camper, Drive und Nüvi) funktioniert. Es lässt sich einfach auf der Rückseite des Fahrzeugs montieren und ermöglicht die direkte Anzeige des Videos auf dem GPS-Bildschirm über eine Funkübertragung (ISM 2,4 GHz).
Garmin BC 30: die beste Rückfahrkamera für kabellose Reisemobile mit GPS-Funktion.
Vorteile
Zuverlässigkeit
Robustheit
Einfach zu installieren
Nachteile
Erfordert ein Garmin Navi
Garmin empfiehlt die Installation durch einen Fachmann, aber für Heimwerker sind detaillierte Anleitungsvideos auf der offiziellen Website und auf YouTube verfügbar. Sie können bis zu drei zusätzliche Kameras kaufen und sie alle mit dem gleichen Sender verknüpfen.
Die Garmin BC 30 drahtlose Rückfahrkamera bietet Ihnen die Möglichkeit, die Kamera direkt an die Rückfahrscheinwerfer anzuschließen, so dass das Navigationsgerät das Kamerabild automatisch anzeigt, wenn Sie das Fahrzeug rückwärts fahren. Andernfalls müssen Sie die Anzeige nach meinen Tests manuell umschalten.
Hinsichtlich der Leistung muss sich der Sender innerhalb von 10 Metern vom Garmin GPS befinden, was auch für Wohnmobile, Lastwagen und Pkw mit Anhänger kein Problem darstellt. Diese kabellose High-End-Backup-Kamera verwendet einen 640×480 CMOS-Sensor mit niedriger Auflösung und einem Blickwinkel von 115 Grad vertikal und 140 Grad horizontal.
Am Ende bleibt der Garmin BC 30 auch heute noch mein Favorit, dank der Verwendung des GPS-Bildschirms, der Platz an der Vorderseite des Fahrzeugs spart. Darüber hinaus ist die Marke für die Zuverlässigkeit ihrer Geräte bekannt und gewährt 2 Jahre Garantie. Hier finden Sie den gesamten Test zum Thema Rückfahrkamera mit günstigen Garmin BC 30 Alternativen.
Garmin BC 30 Installationsanleitung
Wenn Sie eine drahtlose Rückfahrkamera selbst installieren möchten, folgen Sie unserer Garmin BC 30 Einbauanleitung deutsch:
Details zur Installation ansehen!
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle notwendigen Elemente für die Stromversorgung haben: einen Schraubendreher, eine Zange, die externe Kamera, den Sender, den Bildschirm und die verschiedenen Anschlusskabel.Entfernen Sie zuerst die
Schrauben von Ihrem Nummernschild und entfernen Sie es. Montieren Sie die Kamera auf dem Nummernschild. Je nach Kameratyp unterscheiden sich die Montagemöglichkeiten, daher ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung zu lesen (manchmal auf der offiziellen Produktseite oder auf Youtube erhältlich).
Sobald die Kamera fest mit dem Nummernschild verbunden ist (wichtig, um Diebstahl zu vermeiden), setzen Sie die Schrauben wieder richtig ein.
Schließen Sie dann das Kamerakabel an, da Sie wissen, dass die meisten Menschen es vorziehen, keine sichtbaren Kabel an der Außenseite ihres Autos zu haben. Auch hier muss in der Anleitung deutlich angegeben sein, wie mit einer Zange vorzugehen ist.
Die ideale Stromquelle und die direkt mit den Rückfahrscheinwerfern verbundene. Das bedeutet, dass die Kamera nur eingeschaltet wird, wenn Sie ein Rückwärtsmanöver durchführen.
Schließen Sie das andere Ende der Kabel an die Übertragungsbox an, die mit Ihrer Rückfahrkamera geliefert wird. Stellen Sie sicher, dass die weiße Stromversorgungsleitung mit dem roten Kabel und die schwarze Leitung mit dem schwarzen Kabel verbunden ist (sofern in der Bedienungsanleitung nicht anders angegeben).
Schließen Sie die Kamera an den Sender an (mit den beiden RCA-Kabeln: gelbe und schwarze Ausgänge) und ersetzen Sie die abgetrennten Teile Ihres Autos, wie z.B. die hinterleuchteten Panels und Abdeckungen im Inneren Ihres Fahrzeugs.
Alles, was Sie tun müssen, ist, den Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts anzubringen und sicherzustellen, dass er Ihre Sicht auf die Straße in keiner Weise beeinträchtigt.
Schließen Sie den Monitor schließlich an eine Stromquelle wie die Zigarettenanzünderbuchse oder eine andere Stromquelle unter dem Handschuhfach an.
Ich hoffe, dass diese Schritte Ihnen ein besseres Verständnis dafür gegeben haben, wie man eine drahtlose Rückfahrkamera mit Strom versorgt. Auf jeden Fall zögern Sie nicht, sich die vielen Videos anzusehen, die je nach Modell auf Youtube verfügbar sind.
Installationsvideo zur Garmin BC 30 drahtlose Rückfahrkamera