Fahren unter Aquaplaning
# Vorschau Produkt Bewertung Preis 1
Aquaplaning 12,06 EUR JETZT KAUFEN 2
Aquaplaning: Ein Roman 24,90 EUR JETZT KAUFEN 3
Aquaplaning (Remix) 1,94 EUR JETZT KAUFEN
Aquaplaning – Das Evakuieren von Wasser ist notwendig, um den Kontakt mit der Straße aufrechtzuerhalten.
Definition von Aquaplaning
Aquaplaning bedeutet wörtlich “auf dem Wasser gleiten”, dieser Begriff bezieht sich auf einen Verlust der Haftung der Räder durch den Durchgang einer großen Menge Wasser unter dem Reifen.
Ohne direkten Bodenkontakt rutscht der Reifen auf dem Wasser, und das Fahrzeug verliert die Kontrolle über die Lenkung und das Traktionsmanagement (man stelle sich das Surfen auf einer Welle vor).
Dieses gefährliche Phänomen tritt normalerweise auf, wenn große Wasserbecken vorhanden sind, wenn die Reifen abgenutzt sind und nicht mehr viele Profiltiefen vorhanden sind, oder wenn die Reifen nicht richtig aufgepumpt sind.
Aufpumpen des Reifens
Andererseits ist ein breiter Reifen mit vielen Bodenspuren ein Vorteil auf trockenem Boden (mehr Gummi in Kontakt mit der Straße), aber ein Nachteil auf nasser Straße (mehr Schwierigkeiten, den Wasserdurchgang zwischen dem Reifen und dem Boden zu vermeiden).
Reifen: Haftung auf nasser Fahrbahn
Um Aquaplaning zu vermeiden, muss der Reifen in der Lage sein, den Kontakt zur Straße aufrechtzuerhalten, wenn der Boden nass oder sehr nass ist.
Dazu muss der Reifen in der Lage sein:
Reifenaktionen zur Vermeidung von Aquaplaning
Wasser zurückschieben: mit runder oder V-förmiger Grundfläche.
Diese Form stößt Wasser an den Seiten ab, wenn sie die Wasserdicke “spaltet”.
- Lagern Sie das Wasser, das unter dem Reifen hindurchgeht, dank der Tiefe der Lauffläche und der Anzahl der Rillen (die breitesten Längsrillen) und Lamellen (die kleinsten).
- Diese Lagerung verhindert, dass ein Wasserfilm zwischen Reifen und Straße rutscht.
- So wird ein Winterreifen viel stärker geschlitzt als ein Sommerreifen, um dies zu ermöglichen.
Evakuieren Sie das gespeicherte Wasser dank der Ausrichtung der Rillen und Lamellen, die das Wasser nach hinten oder zu den Seiten des Reifens bringen müssen.
Durch die Qualität des Gummis, das sich an den Kontakt mit trockenem, aber nicht immer nassem Boden anpasst, ist die Haftung auf dem freigesetzten Boden gewährleistet.
Letzte Aktualisierung am 30.10.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API